Navn |
Paulus Rosenhardt Glockengiesser |
Suffiks |
von Glockenhofen |
Født |
1637 |
Nürnberg, Bayern, Tyskland [1] |
Køn |
Mand |
Døbt |
15 jul. 1637 |
St. Lorenz Kirche, Nürnberg, Mittelfranken, Bayern, Tyskland [1] |
- PAULUS R. GLOCKENGIESSER
Christening: 15 JUL 1637 Nuernberg Stadt, Mittelfranken, Bayern
Death: 1673
Parents:
Father: CHRISTOPH GLOCKENGIESSER
Mother: MARIA SEMBLER
|
Beskæftigelse |
fra 1653 til 1671 [2] |
Vervasser von Gelegenheitsgedichten / Forfatter af lejlighedsdigte |
- Rosenhardt, Paul Beitrag zu einer Gelegenheitsschrift zur Hochzeit von Johann Georg Schmid und Ana Maria Imhoff, Altdorf 1666. - Expl. in: Nürnberg, Stadtbibliothek, Gen. S. 59,1. - Ratsschulbibliothek Zwickau, 48.6.9. (7)
Rosenhardt, Paul Beitrag zu einer Gelegenheitsschrift zur Hochzeit von Moritz Hoffmann und Maria Magdalena Frauenburger, 1664. - Expl. in: Nürnberg, Stadtbibliothek, 5 an Gen. H. 118,6, 1 an Gen. H. 118,7. - Ratsschulbibliothek Zwickau, 48.5.3. (55), 48.4.6. (14)
Rosenhardt, Paul erhält Gelegenheitsschrift zur Hochzeit, Altdorf 1663. - Expl. in: Nürnberg, Stadtbibliothek, Gen. R. 73,1. - Ratsschulbibliothek Zwickau, 48.8.8. (111)
Rosenhardt, Paul Beitrag zu einer Gelegenheitsschrift zur Hochzeit von Georg Semler und Helena Weiß, Altdorf 1661. - Expl. in: Nürnberg, Stadtbibliothek, Gen. S. 140,3, Amb. 4. 151 (5). - Ratsschulbibliothek Zwickau, 48.6.8. (121), 48.7.9. (6a)
Rosenhardt, Paul Beitrag zu einer Gelegenheitsschrift zum Tod von Johannes Vogel, Altdorf 1663. - Expl. in: Nürnberg, Stadtbibliothek, Gen. V. 15,1, 14 an Solg. 4. 424, Will. III. 171. 4°
Rosenhardt, Paul gen. Glockengießer, aus Nürnberg, erhält Gelegenheitsschrift zur Promotion, Altdorf 1662. - Expl. in: Nürnberg, Stadtbibliothek, Gen. R. 73,3. - Ratsschulbibliothek Zwickau, 48.8.2. (126)
Rosenhart, (gen. Glockengießer von Glockenhof) Maria Helene Frau von Johann Christ. Müller, (1623-1680) 1, R 619
|
Uddannelse |
1645 UND 1655 [2, 3] |
immatrikuliert in Altdorf |
- Steinmayer, Matrikel Altdorf II. s.468
Hielt daselbst 1657 eine offentliche Rede, die auch gedrucht ist; num literis.potius quam armis fulcienda fit respublica, und wurde endlich allda 1662 der Arzneykunft Doctor mit einer Disp. de attrophia. In eben diesem Jahre wurde er in das Collegium Physicum zu Nürnberg. (Nürenbergishes Gelehrten Lexicon oder Beschribung aller Nürnbergischen Gelehrten beyderley Geslechtes nach ihrem Leben, Verdiensten und Schrifften, Bind 3 1757)
|
Beskæftigelse |
Dr. Med., Stadtphysikus zu Nürnberg [4] |
Beskæftigelse |
Medicus og forfatter [3] |
|
Beskæftigelse |
1665 [3] |
als Genanter des gröseren Rath aufgenommen |
Død |
21 jul. 1673 [1] |
Notater |
- Rosenhard sonst Glockengiesser genant (Paul) ein Medicus, war geboren zu Nürnberg den 15 Jul 1637. Er studierte zu Altdorf, hielte daselbst 1657 eine offentliche Rede, die auch gedrucht ist, num literis.potius quam armis fulcienda fit respublica, und wurde endlich allda 1662 der Arzneykunft Doctormit einer Disp.de atrophia. In eben diesem Jahre wurde er in das Collegium Physicum zu Nürnberg, 1665 aber als Genanter des grössern Raths aufgenommen, und starb den 21 Jul 1673.
Udgivelser: Paulus Rosenhardt (dictus Glockengiesser.)
Theses medicae De Transitu Sanguinis per medios pulmones facili Quas... Sub Praesidio... Mauritii Hoffmanni... defendendas suscipit Paulus Rosenhardt dictus Glockengiesser Norimb... 1659
Rosenhardt von Glockengiesser, Paul
Theses medicae inaugurales de atrophia quas … pro summis in Medicina honoribus et privilegiis Doc-toralibus legitime consequendis publicae placidaeque disquisitioni … exponit Paulus Rosenhardt genandt Glockengiesser … ad diem [ ] Junij … MDCLXI. AltdorffI: typis GeorgI Hagen, [1661]. [24]p. 4to. [3]
|
Person-ID |
I2520 |
PGL |
Sidst ændret |
14 aug. 2015 |