Anna Behaim, von Schwartzbach
1371 - 1436 (65 years)-
Navn Anna Behaim Suffiks von Schwartzbach Født 1371 [1] Køn Kvinde Død 21 feb. 1436 [1] Person-ID I3272 PGL Sidst ændret 5 okt. 2010
Far Berthold Behaim, von Schwartzbach, f. ca. 1320, d. 07 apr. 1405 (Alder ~ 85 years) Mor Anna Coler, f. ca. 1325, d. 1370 (Alder ~ 45 years) Familie-ID F1322 Gruppeskema | Familietavle
Familie Hanss I Tucher, f. 1368, d. 11 nov. 1425 (Alder 57 years) Antal Børn 10 [2] Trolovet 1380 - Hans wurde schon als 12-Jähriger mit der 9-jährigen anna Behaim verlobt, Vermählung mit 17/14 Jahren
Gift 1385 [1] Børn 1. Berthold III Tucher, f. ca. 1386 2. Anna Tucher, f. 1387, d. 06 feb. 1427 (Alder 40 years) 3. Hans II Tucher, f. ca. 1388, d. 17 sep. 1449 (Alder ~ 61 years) 4. Endres Tucher, f. ml. 1390 og 1393, d. 1440 (Alder ~ 50 years) 5. Brigita Tucher, f. ca. 1395 Sidst ændret 20 mar. 2024 Familie-ID F3534 Gruppeskema | Familietavle
-
Billeder Behaim glasmaleri i St. Sebald, Nürnberg
Leuchtende Farben, weiträumige Bildkompositionen und zahlreiche Ornamente machen das Behaim-Fenster zu einem herausragenden Beispiel für die Nürnberger Glasmalerei in der Parlerzeit. Bald nach der Weihe des neuen Ostchors stifteten Mitglieder der Nürnberger Patrizierfamilie Behaim zwischen 1379 und 1388 ein Fenster, das verschiedene Szenen aus dem Marienleben abbildet. Im Zentrum stehen die Verkündigung des Erzengels Gabriel an Maria und die Geburt bei Ochs und Esel. Innig wird die Bindung zwischen Maria und dem Kind dargestellt, während Josef mit dem leuchtend gelben Judenhut erkennbar in der Standestracht der mittelalterlichen männlichen Juden dargestellt wird.
Fortællinger Das Patriziat der Freien Reichsstadt Nürnberg
Vaaben Behaim von Schwartzbach
-
Kilder